Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Was versteht man unter kardiovaskulären Erkrankungen und wie kann man diese mit TCM und Akupunktur behandeln?
Herz-Kreislauf-Erkrankungen bezeichnen Erkrankungen des Herzens (Kardiologie) und der Blutgefässe (Angiologie). Diese sogenannten kardiovaskulären Erkrankungen zählen zu den häufigsten Todesursachen weltweit. Häufig ist ein ungesunder Lebensstil mitverantwortlich für die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Unbehandelt können diese zu erheblichen Einschränkungen der körperlichen Leistungsfähigkeit und weiteren schweren Komplikationen führen.
Welche Herz-Kreislauf-Erkrankungen gibt es?
Folgende Krankheitsbilder kommen am häufigsten vor:
- Bluthochdruck und niedriger Blutdruck (Hyper- und Hypotonie)
- Ischämische Herzkrankheiten (Herzinfarkt/Koronare Herzkrankheit)
- Gefässerkrankungen (Thrombose, Krampfadern)
- Zerebrovaskuläre Krankheiten (Erkrankungen der Hirngefässe wie z.B Schläganfälle)
Welche Symptome zeigen sich bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems?
- Atemnot
- Engegefühl in der Brust
- Erschöpfung
- Herzrasen
- Brustschmerzen
- Herzstolpern
- Wiederkehrende Ohnmacht
- Wassereinlagerungen (Ödeme) in Knöcheln und Unterschenkeln
- Schwindel
- plötzliche Lähmungserscheinungen und Sprachstörungen
Hinweis: Oben genannte Symptome sollten zuerst immer medizinisch abgeklärt werden, um den Schweregrad der organischen Schäden festzustellen. Bei akuter bedrohlicher Symptomatik wie Brustschmerzen, Atemnot oder Lähmungserscheinungen sollte umgehend die Notfallstation aufgesucht oder der Notarzt gerufen werden.
Wie kann man Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit TCM behandeln?
Mit Hilfe von Akupunktur oder chinesischen Arzneimitteln lassen sich zahlreiche kardiovaskuläre Erkrankungen erfolgreich behandeln und deren Symtpome lindern. In unserer Therapie klären wir zusätzlich über eine möglicherweise erforderliche Anpassung des Lebensstils (Ernährung, Bewegung etc.) auf. Eine rein symptomatische Therapie kann die Beschwerden zwar mildern, aber eine natürliche Regeneration kann ohne Einbezug von allen ursächlichen Faktoren selten stattfinden.
Die häufigsten kardiovaskulären Beschwerden, die wir in unserer Praxis in St. Gallen behandeln sind:
- Arterielle Hypertonie (Bluthochdruck)
- Koronare Herzkrankheit (KHK)
- Unterstützung in der Rekonvaleszenz nach kardiovaskulären Ereignissen wie Herzinfarkt und Schlaganfall.