Bewegung und Flexibilität
Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die Wichtigkeit der Bewegung und der Flexibilität.
Die Integration von Bewegung im Alltag ist ein wesentlicher Bestandteil für einen gesunden Lebensstil. Regelmässige Bewegung fördert die Durchblutung des Körpers, stärkt die Muskulatur, Sehnen und Knochen, regt den Stoffwechsel an und hat viele weitere positive Auswirkungen auf den Körper. In Studien wurde sogar gezeigt, dass auch die mentale und psychische Verfassung sich verbessert. Es werden bei körperlicher Aktivität vermehrt Endorphine, die sogenannten Glückshormone, ausgeschüttet. So können sie auch die Konzentrationsfähigkeit verbessern, oder Symptome von Depression und Angstzuständen reduzieren.
Flexibel bleiben
Heutzutage wird beim Thema Bewegung und Sport jedoch häufig mehr auf Kräftigung geachtet, als auf die Flexibilität. Dabei ist Flexibilität mindestens genauso wichtig wie starke Muskeln oder eine gute Kondition. Vor allem das statische Dehnen wie es z.B. beim Yin-Yoga praktiziert wird, hat wesentlich positivere Auswirkungen auf den Körper als herkömmliches Stretching oder Gymnastik. Je flexibler der Körper ist, desto gesünder ist er. Er sollte sich wie "ein junger Ast im Wind beugen können, anstatt wie ein alter Ast zu brechen".
Schmerzen durch zu viel oder zu wenig Bewegung?
Zu viel tut selten gut. Haben Sie chronische Nackenschmerzen und fahren Sie jeden Tag stundenlag auf dem Rennrad? Dann können die Nackenschmerzen wohl auch vom Rennrad kommen oder diese verschlimmern. In diesem Fall ist das Nicht-Bewegen gesundheitsfördernder als das Bewegen.
Wie in allen Aspekten des Lebens muss je nach Beschwerden und stets individuell abgewogen werden, welche Art von Bewegung gesundheitsfördernd oder gesundheitsschädigend ist.
Vor allem bei Schmerzen im Bewegungsapparat, falls diese nicht von einem Unfall ausgelöst wurden, liegt deren Ursache häufig in ungesunden Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten sowie eingeschränkter Flexibilität. Hier müssen daher die falschen Alltagsmuster identifiziert und verändert werden.
In unserer Praxis in St. Gallen bieten wir auch ein Yogaprogramm an.
Weiterführende Informationen finden Sie auf der folgenden Webseite: www. yogauniverse.ch