
Allergie
Was versteht man unter Allergien und wie lassen sich diese mit TCM und Akupunktur behandeln?

Die Allergie bezeichnet eine überschiessende immunologische Reaktion auf harmlose körperfremde Subtanzen. Umgangssprachlich meint man mit Allergie häufig die saisonale Rhinitis (Heuschnupfen).
​
Welche Symptome zeigen sich häufig bei Allergien wie Heuschnupfen?
​
Bei der saisonalen Rhinitis reagiert der Körper auf Pollen von Bäumen oder Gräsern mit typischen überschiessenden Abwehrreaktionen wie:
- juckende tränende Augen
- Naselaufen/ verstopfe Nase
- Niessen
- Müdigkeit
- asthmatische Beschwerden wie Atemnot
​
Die Beschwerden variieren individuell und je nach Jahreszeit und Pollenflug und beeinträchtigen die Lebensqualität auf unterschiedliche Art und Weise.
​
Welche Allergien lassen sich mit TCM und Akupunktur behandeln?
​
In unserer Praxis in St. Gallen behandeln wir neben der saisonalen Rhinitis (Heuschnupfen) auch Hausstaubmilbenallergie und Tierhaarallergie. Erfahrungsgemäss spielen oftmals Faktoren wie übermässige Hygiene, ungünstige Ernährung und sogar die Psyche eine Rolle in der Entstehung und damit auch der Behandlung von Allergien.
​